Schulpastoral

Der Mensch im Mittelpunkt

In diesem Bild von Michael Baunacke spiegeln sich

zentrale Anliegen der Schulpastoral.

Es geht um die Entfaltung des Menschen,

der im Mittelpunkt der schulpastoralen Arbeit steht.

 Religionsstunden, Gottesdienste, Meditationen,

Unterrichtsgänge, Sternsinger-Aktionen, Beratungs- und Trauergespräche

wollen die Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler in den Blick nehmen

und diese in ihrer Entwicklung unterstützen.

Gerne können Sie bei Fragen auf mich zukommen.

Birgit Wikstrom

(Religionslehrerin und Schulseelsorgerin)

Schülerseelsorge

Streitschlichter

Gottesdienste

Erntedank-Gottesdienst

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Saaletal-Schule gemeinsam einen Erntedank-Gottesdienst in der Erlöserkirche gefeiert. Bei einem Gabengang haben Schüler und Schülerinnen der 8. Jahrgangsstufe Gott für die vielen guten Dinge in ihrem Leben gedankt. Das Schülerspiel „Der Hamster Philibert“ der 5./6. Jahrgangsstufe sollte zum Nachdenken über das Teilen anregen. Die Fürbitten der 7. Jahrgangsstufe weiteten den Blick für Menschen in Not. Mit einem Segensspruch endete der Gottesdienst. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von Herrn Kotterba an der Gitarre sowie mit dem Schülerchor von Frau Vieth-Brand. Die Lieder waren flott und fetzig bis nachdenklich und stimmungsvoll.

Ein herzliches „Danke schön“ an alle Beteiligten, die den Gottesdienst möglich gemacht haben sowie dem immer hilfsbereiten Team der Erlöserkirche.

 

Frühlingsgottesdienst in der Erlöserkirche

Am Dienstag, den 18.04.23, fand unser Frühlingsgottesdienst in der Erlöserkirche statt.

Birgit Wikstrom und Regina Uhl gestalteten mit den Schülerinnen und Schülern

einen lebhaften und abwechslungsreichen ökumenischen Gottesdienst, begleitet von Michael Kotterba auf der Gitarre.