andre.molitor@saaletal-schule.de

Besondere Pausenverpflegung an der Saaletal-Schule Der Elternbeirat der Saaletal-Schule Hammelburg organisiert regelmäßig ein abwechslungsreiches Pausenbrot für die Schüler und Schülerinnen des Förderzentrums. Diesmal gelang es mit Hilfe einer großzügigen Spende,

Projektwoche an der Saaletal-Schule unter dem Motto „Gemeinschaft stärken und miteinander leben“ In einer bemerkenswerten Initiative zur Förderung von Gemeinschaftsgefühl und sozialer Interaktion fand an der Saaletal-Schule Bad Kissingen vor

Weihnachtsmarkt an der Saaletal-Schule Bei leichtem Schneefall besuchten zahlreiche Eltern und Gäste den Weihnachtsmarkt an der Saaletal-Schule Bad Kissingen sowie die Adventsfeier an der Außenstelle in Hammelburg. Die Schülerinnen und

Logopäde (m/w/d) & Sprachtherapeuten (m/w/d) Logopäde / Sprachtherapeuten

Schullandheimaufenthalt der Klasse 2b mit Frau Schenk und Frau Inderwies vom 17.10.2023 – 20.10.2023 In der 3. Oktoberwoche brach die Klasse 2b ins Schullandheim Bauersberg in Bischofsheim in der Rhön

Erntedank-Gottesdienst Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Saaletal-Schule gemeinsam einen Erntedank-Gottesdienst in der Erlöserkirche gefeiert. Bei einem Gabengang haben Schüler und Schülerinnen der 8. Jahrgangsstufe Gott für

Kaffee- & Kuchenverkauf beim Bücherflohmarkt Am Samstag, den 23.09.2023 verkauften Schüler/Schülerinnen der Saaletal-Schule Kaffee und selbstgebackene Kuchen am Eingang zur Stadtbibliothek. Die Idee zu dieser Aktion hatte Silvia Huisl (Fachlehrerin

Die 4. Klassen haben im Fachunterricht WG textile Flächen mit der Strickgabel hergestellt. Aus diesen Flächen haben sie individuelle Namensschilder gearbeitet.

An der Saaletal-Schule Hammelburg verbringen Kinder aus zwei Grundschulklassen einmal in der Woche einen kompletten Unterrichtstag im Wald. Mit Beginn des laufenden Schuljahres startete das Projekt „Waldklassen“ an der Förderschule,

Frühlingsgottesdienst in der Erlöserkirche Am Dienstag, den 18.04.23, fand unser Frühlingsgottesdienst in der Erlöserkirche statt. Birgit Wikstrom und Regina Uhl gestalteten mit den Schülerinnen und Schülern einen lebhaften und abwechslungsreichen

Besuch der 3. Klassen bei der freiwilligen Feuerwehr Bad KissingenAm Freitag den 05. Mai brachen die 3. Klassen der Saaletal-Schule auf um die freiwillige Feuerwehrder Stadt Bad Kissingen zu besuchen.

Amtseinführung Schülerlotsinnen und Schülerlotsen Am 17.02.23 empfing der Oberbürgermeister der Stadt Bad Kissingen, Dr. Dirk Vogel, die neuen Schülerlotsinnen und Schülerlotsen der Saaletal-Schule sowie der Anton-Kliegl-Schule zur Amtseinführung. Im eindrucksvollen